Frankfurt, Hotel Team Coole Branche Frankfurt, Hotel Team Coole Branche

Heutzutage tagen: Trends der MICE-Branche

Meetings, Incentives, Kongresse, Ausstellungen und Events: Für Hotels und Gastronomien sind Geschäftsreisen und die MICE- oder Tagungsindustrie ausschlaggebende Geschäftsbereiche, gerade in Frankfurt. Tagungsformate entwickeln sich rasant weiter und erleben gerade einen Aufschwung, wie Branchenexpert:innen prognostizieren. Die Zukunft von Geschäftsreisen bewegt die Branche und fordert eine zeitgemäße Anpassung von Angeboten, besonders im Hinblick auf Technologie und Nachhaltigkeit. Wir haben uns einmal die Trends 2025 der MICE-Branche angeschaut und entsprechend innovative Angebote in der Frankfurter Branche entdeckt. 

Weiterlesen
Frankfurt, Hotel, Gastro Team Coole Branche Frankfurt, Hotel, Gastro Team Coole Branche

Kunst & Kulinarik: Die Kultur und die Branche

Frankfurt hat nicht nur die höchste Restaurantdichte Deutschlands, sondern mit etwa 60 größeren Museen und kleineren Ausstellungshäusern, zahlreichen Bühnen und Off-Spaces auch eine der vielfältigsten Kulturlandschaften des Landes. Und nicht nur weil „die Kunst zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens ist“, wie Dichter und Publizist Jean Paul einst feststellte, ist sie die perfekte Begleitung für unsere Branche. Während eine Museumsgastronomie einen Ausstellungsbesuch gebührend abrundet, bereichern Kunstwerke Hotellobby und -flure. Wir haben uns in Frankfurt einmal nach erfolgreichen Kombinationen beider Bereiche umgeschaut und erfahren, wie sie sich gegenseitig bereichern und Genuss auf unterschiedliche Arten interpretieren.

Weiterlesen
Frankfurt, Gastro, Hotel Team Coole Branche Frankfurt, Gastro, Hotel Team Coole Branche

Zu Gast in der eigenen Stadt: Die Branche für Locals

Das Lieblingscafé um die Ecke, das Restaurant nebenan, die Bar, in der man einfach jeden trifft: Die Branche ist Wohnzimmer für Frankfurter:innen, Treffpunkt für den Kiez und Kulisse für besondere Anlässe. Locals wiederum sind für die stadteigene Gastronomie Lebensversicherung und oft mehr als nur Gäste. Und auch für den Tourismus und die Hotellerie ist eine Verwurzelung im lokalen Stadtleben wichtig. Die Akzeptanz von Tourismus in der eigenen Heimat und die Wertschätzung sowie Förderung seiner Qualität sind für die Identität einer Stadt wie Frankfurt als Destination grundlegend wichtig – auch für ihre Branche. Wir haben uns einmal umgesehen und erfahren, wie man hier als Local die Branche erleben kann und was sie Gästen in der eigenen Stadt bietet. 

Weiterlesen
Frankfurt, Hotel Team Coole Branche Frankfurt, Hotel Team Coole Branche

Hotelliebe auf den ersten Blick: Im Gespräch mit Rahwa vom LUME Boutique Hotel

Herausforderungen spornen sie an: Rahwa Bumba ist seit gut 30 Jahren in der Hotellerie und kennt die Frankfurter Branche wie kaum eine andere. Dass sie einmal in diesem Bereich arbeiten würde, wusste sie bereits bei ihrem ersten Besuch in einem Hotel. Wir haben sie im wunderbaren Ambiente ihres geschmackvollen LUME Boutique Hotel besucht. Worum es ging? Um ihren bemerkenswerten Weg in die Branche, ihre Doppelrolle als GM und alleinerziehende Mutter, die Kreation von gleich drei in Frankfurt vernetzten Marken und darüber, warum Frauen meist doppelt so viel leisten müssen wie Männer.

Weiterlesen
Frankfurt, Hotel Team Coole Branche Frankfurt, Hotel Team Coole Branche

Einfach ich sein: Im Gespräch mit Kojin vom Hilton Garden Inn

Die Branche als große Chance: Seit etwa drei Jahren arbeitet Kojin Hama vom Hilton Garden Inn Frankfurt City Centre nun in der Frankfurter Branche. Seine Heimat im Nordirak zu verlassen, war für ihn die einzige Möglichkeit, seinem Leben eine Perspektive zu geben. Denn als queere Person war er dort ständigen Bedrohungen und Schikanen ausgesetzt. Wir haben Kojin getroffen und über seine bewegende Geschichte, seine Ankunft in Frankfurt, seine Arbeit in der Hotellerie, viele Leben und Apfelschorle gesprochen.

Weiterlesen
Frankfurt, Hotel Team Coole Branche Frankfurt, Hotel Team Coole Branche

Vater, Tochter, Branche: Im Hotel mit Stefan und Emma Frank

Wenn die Branche in der Familie liegt: Stefan Frank vom Steigenberger Icon Frankfurter Hof wurde in die Hotellerie sozusagen hineingeboren – und hat die Leidenschaft für die Branche an seine Tochter weitergegeben. Emma hat im August 2022 ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement in den 25hours Hotels in Frankfurt begonnen. Wir haben die beiden getroffen und über Familientraditionen, Austausch, mutige Schritte, Zukunftsvisionen und den Standort Frankfurt gesprochen. Wo? Natürlich in Frankfurts Hotelikone am Kaiserplatz.

Weiterlesen
Frankfurt, Gastro, Hotel Team Coole Branche Frankfurt, Gastro, Hotel Team Coole Branche

Verschwendung oder effizientes Angebot: Das Buffet und der Food Waste

Eine große Auswahl, viel Raum für individuelle Wünsche und geringer Aufwand für das Team: Für Gäste und Personal hält das Buffet im Hotel einige Vorteile bereit, die Aufenthalt und Arbeit angenehm machen. Während Gäste bei kunstvoll angerichteten Speisen die Qual der Wahl haben, ist es für den Betrieb eine zeit- und personalsparende Variante, ein abwechslungsreiches Angebot zu schaffen. Weil das Buffet jedoch erwiesenermaßen auch eine der größten Quellen von Abfall und Lebensmittelverschwendung in der Branche ist, stellen sich viele immer mehr die Frage, wie zeitgemäß dieses Angebot noch ist und wie unnötigem Food Waste entgegengewirkt werden kann. Wir haben uns einmal in verschiedenen Häusern der Frankfurter Branche zu Vor- und Nachteilen sowie Lösungen umgehört.

Weiterlesen
Frankfurt, Hotel, Gastro Team Coole Branche Frankfurt, Hotel, Gastro Team Coole Branche

Ausbildung mit Zusatzqualifikation: Zu Besuch bei drei Absolvent:innen

Mit den Zusatzqualifikationen in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen haben Ausbildungssuchende mit Abitur oder Fachhochschulreife seit 2019 die Möglichkeit, in zwei statt drei Jahren zwei IHK-Abschlüsse zu erlangen. Sie bieten damit eine sinnvolle Alternative zum Studium. Aber was bringt eine Zusatzqualifikation wirklich? Was sind die Inhalte und wie kann ich das neu erworbene Wissen im Alltag nutzen? Wir haben Absolvent:innen der Ausbildung “Hotelfachfrau/-mann mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement“ in ihrem Betrieb besucht. Paula, Janina und Vincent arbeiten im Steigenberger Frankfurt Airport – die drei Freund:innen haben mit uns über ihre Erfahrungen, ihren Weg nach der Ausbildung und ihre Ziele für die Zukunft gesprochen.

Weiterlesen
Frankfurt, Hotel Team Coole Branche Frankfurt, Hotel Team Coole Branche

Ehrlichkeit ist alles: Im Gespräch mit Sales Manager Danny Jackson

Mit dem Auto zur Zimmertür – das geht im b’mine Frankfurt Airport, das in den Gateway Gardens seit einem Jahr seine Gäste begrüßt. Neben dem unschlagbaren Skyline-Blick, dem gemütlichen Cocooning-Zimmerkonzept und der perfekten Verkehrsanbindung, bieten besonders seine CarLofts vom ersten bis ins zehnte Stockwerk Reisenden ein besonderes Erlebnis. Über diese und weitere Besonderheiten des etwas anderen Flughafenhotels haben wir bei einem Hausbesuch mit Sales Manager Danny Jackson gesprochen. Wir haben zwar im Parkhaus geparkt – spannend war es trotzdem!

Weiterlesen