ÜBER UNS

Die Kampagne für die Gastro- und Hotelszene in Frankfurt am Main

Hier kommt alles zusammen, und niemand in der Szene kommt daran vorbei.

Wir sind immer und überall dabei: „Coole Branche“ bietet euch täglich spannende Einblicke in die Gastro- und Hotelszene Frankfurts. Gemeinsam mit euch erkunden wir die unterschiedlichsten Locations der Stadt – und blicken dabei vor allem hinter die Kulissen.

Und da es Menschen sind, die diese Branche ausmachen, stellen wir sie euch vor, erfahren ihre Geschichten und was sie antreibt.

Egal, was gerade in Frankfurts zahlreichen Hotels, Restaurants, Bars und Cafés passiert – die gemeinsame Kampagne der Verbände DEHOGA Frankfurt, Frankfurt Hotel Alliance und Initiative Gastronomie Frankfurt präsentiert diese facettenreichen Branche in unserer lebendigen Stadt. #coolebranche

Die Ansprechpartner:innen:

  • Luise Parat

    Luise Parat leitet als stellvertretende Geschäftsführerin den DEHOGA Frankfurt Rhein-Main. Gleichzeitig ist sie seit der Gründung der COOLEN BRANCHE das Gesicht der Kampagne und begleitet diese vor und hinter der Kamera.

    Ursprünglich kommt Luise aus der Eventbranche. 2016 gründet sie das vegetarische Deli „vif“ im Frankfurter Westend und ist fast fünf Jahre als Gastronomin tätig. In dieser Zeit engagiert sie sich ehrenamtlich für den DEHOGA in Frankfurt, bevor sie 2021 ganz in den Verband einsteigt.

    Hier setzt sie sich für die Bedürfnisse der Hospitality Branche in Frankfurt Rhein Main ein und treibt Ideen und Projekte u.a. zur Stärkung des Tourismusstandorts voran.

    Nebenbei ist Luise Parat Co-Host des DEHOGA Podcast „die kleine Kneipe“. In dieser Rolle gibt sie der Branche eine Bühne und lädt zum Dialog ein.

  • Kevin Nattermann

    Kevin Nattermann ist General Manager des Le Méridien Frankfurt und ehrenamtlich im Vorstand der Frankfurt Hotel Alliance für den Bereich „Human Resources“ zuständig.

    Er begann seine Laufbahn für Marriott International mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann im Sheraton Essen Hotel und sammelte anschließend weitreichende Führungserfahrungen bei seinen Stationen innerhalb des Konzerns unter anderem in Düsseldorf, Hannover, Stuttgart und München.

    2020 übernahm Kevin die Leitung des Hotels Le Méridien Frankfurt am Hauptbahnhof mit 300 Zimmern, 100 Mitarbeitenden und dem in der Stadt renommierten The Legacy Bar & Grill.

    Mit seinen Geschäftspartnern Babak Farahani und Alex Zochowksi hat Kevin Nattermann zudem das Yok Yok EDEN auf dem Wiesenhüttenplatz zu einem der lebendigsten Plätze Frankfurts etabliert.

  • Lena Iyigün

    Lena Iyigün vertritt als Vorsitzende des Vorstands die Interessen inhabergeführter Frankfurter Gastro Betriebe im Verein „Initiative Gastronomie Frankfurt“.

    Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für Nachhaltigkeit, Integration und Ausbildung und führt seit 2012 mit ihrem Partner Mehmet das Glauburg Café im Nordend.

    Als Frankfurter Mädsche hat sie schon früh in der hiesigen Gastro gejobbt, nach dem Studium der BWL und einem Master in International Business dann einige Jahre im Großverbraucher-Geschäft der Lebensmittelindustrie verbracht, bevor sie mit Mehmet das Glauburg Café eröffnet hat. In den letzten Jahren wurde der Betrieb zum Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften im Gastrobereich. Mit der Studie KlimaGastro hat sie mit dem Projektteam einen großen Schritt zur klimafreundlichen Transformation des Gastgewerbes beigetragen und unterstützt andere Betriebe dabei ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu senken.

  • Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Hessen Kreisverband Frankfurt am Main e. V.

    Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Hessen, Kreisverband Frankfurt am Main e.V . ist die Spitzenorganisation der Hospitality-Branche für die Region und organisiert ca. 550 Mitglieder in seinen Reihen. Des Weiteren unterstützen und stärken Fördermitglieder den Kreisverband Frankfurt am Main in seiner Arbeit. Erklärtes Ziel ist es, Kräfte zu bündeln und notwendige Synergien zu ziehen. Lest dazu hier mehr.

  • Frankfurter Hotel Alliance e. V.

    Die Frankfurt Hotel Alliance (FHA), ein Verbund von derzeit 59 Hotels in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, ist die Interessenvertretung der regionalen Hotellerie und wurde 2013 als Verein gegründet. Die Branchenallianz hat sich zum Ziel gesetzt, durch gemeinsame Aktivitäten, die Entwicklung von Frankfurt am Main zu einer gefragten touristischen Destination aktiv zu fördern.
    Lest dazu hier mehr.

  • Initiative Gastronomie Frankfurt e. V.

    Die Initiative Gastronomie Frankfurt e. V. (IGF) wurde 2015 gegründet, um die Interessen der Gastronom:innen und die Position der Gastronomie in Frankfurt am Main zu vertreten und zu stärken. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Frankfurter Gastronom:innen – darunter Inhaber:innen von Restaurants, Bars und Clubs. Zu den Kernthemen der IGF zählt die Nachwuchskräfteförderung, Nachhaltigkeit im Gastgewerbe, der Erhalt der kulinarischen und kulturellen Vielfalt in Frankfurt und der Austausch untereinander sowie mit der Kommunalpolitik. Lest dazu hier mehr.